Zubehör
Hier finden Sie eine kleine Übersicht der Produkte, die für die unterschiedlichsten Aufgabengebiete genutzt werden können. Im untenstehenden Slider geben wir Ihnen typische Anwendungsbeispiele.

SKK 24 Schlauchkabel
Ein SKK24 Schlauchkabel dient als Verbindungselement zwischen zwei eigensicheren Betriebsmitteln. SKK24 Schlauchkabel werden als Power- und als Sensorkabel eingesetzt. Um ein Vertauschen dieser Kabel zu verhindern, sind Powermuffen und –kabel[...]
Ein SKK24 Schlauchkabel dient als Verbindungselement zwischen zwei eigensicheren Betriebsmitteln. SKK24 Schlauchkabel werden als Power- und als Sensorkabel eingesetzt. Um ein Vertauschen dieser Kabel zu verhindern, sind Powermuffen und –kabel speziell codiert.
als Powerkabel
• Verbindung zwischen Einzelkomponenten und Spannungsversorgung
als Sensorkabel
• Verbindung zwischen Ausbausteuergerät und Drucksensoren
• Verbindung zwischen Ausbausteuergerät und Wegmesssystemen

SKK 28 Schlauchkabel
Ein SKK28 Schlauchkabel dient als Verbindungselement zwischen zwei eigensicheren Betriebsmitteln. SKK28 Schlauchkabel werden hauptsächlich als Nachbarschaftskabel für Ausbausteuerungen eingesetzt. • Durchschleifen der Versorgungsspannung [...]
Ein SKK28 Schlauchkabel dient als Verbindungselement zwischen zwei eigensicheren Betriebsmitteln. SKK28 Schlauchkabel werden hauptsächlich als Nachbarschaftskabel für Ausbausteuerungen eingesetzt.
• Durchschleifen der Versorgungsspannung
• Datenleitung zwischen Steuergeräten (Streb- und Nachbarbus)

Hirschmannkabel
Hirschmannkabel dienen als Verbindungselement zwischen zwei eigensicheren Betriebsmitteln. • Verbindung zwischen Ausbausteuergerät und Ventilmagnete des Steuerblocks • Verbindung zwischen Ausbausteuergerät und Näherungsschalter
Hirschmannkabel dienen als Verbindungselement zwischen zwei eigensicheren Betriebsmitteln.
• Verbindung zwischen Ausbausteuergerät und Ventilmagnete des Steuerblocks
• Verbindung zwischen Ausbausteuergerät und Näherungsschalter